Aktuelles

19.11.2022

Zweigelt und Merlot Siegerweine

"Die Presse" Weingenuss 2022

Großartiger Erfolg für gleich zwei unserer Weine bei der großen "Die Presse" Weingenuss - Verkostung!
Bei dieser Verkostung werden Weine aller österreichischen Regionen bis € 12,- verkostet. 
Unser Zweigelt 2020 und unser Loisland Merlot 2020 kamen in ihrer jeweiligen Kategorie ins Finale und wurden zu Siegerweinen gekürt!!

Herzlichen Dank an Michael Thurner und das "Die Presse"-Verkosterteam!



25.08.2022

92 Punkte für Welschriesling 2021

Welschriesling | Sein Weg vom Zechwein zum Universal Player & zurück zur burgenländischen Spezialität

Unter dem Titel: „Welschriesling | Sein Weg vom Zechwein zum Universal Player & zurück zur burgenländischen Spezialität“ nahm Willi Balanjuk die burgenländischen Welschrieslinge unter die Lupe, und stellt die Besten im aktuellen „A la Carte“ vor.

Unser Welschriesling 2021 ist nicht nur mittendrin, sondern ist mit 92 Punkten an der Spitze zu finden!

...Heidi Schröcks Welschriesling Weiße Löwen und jener von Markus Schuller waren die ausgezeichneten, traditionellen Welschrieslinge der Region...

Er beschreibt ihn folgendermaßen: Helle Farbe, jugendliche Frucht, Klarapfel, Zitrusnoten, kräftiger Wein, dicht und straff, feiner Gerbstoff und Grapefruit im langen Nachhall

Das freut uns sehr und ist so kurz vor der Weinlese noch ein Extra-Motivationsschub, vielen Dank dafür!


31.05.2022

Auszeichnungsflut 2022

Wir sind sehr stolz auf die bisherigen Auszeichnungen 2022

Welschriesling 2021:
Goldmedaille Bgld. Landesprämierung

Absalon 2019:
95 Punkte Int. Wine Award - Goldmedaille
93 Punkte A la Carte
5* /5* Enos Weinmagazin
93 Punkte wein.pur Award
92 Punkte Falstaff
Goldmedaille Bgld. Landesprämierung

Ostarrichi 2019:
93 Punkte A la Carte
5* /5* Enos Weinmagazin
91 Punkte Falstaff
Goldmedaille Bgld. Landesprämierung

Ried Adler Chardonnay 2018 Leithaberg DAC:
93 Punkte PiGundy WineAward - Goldmedaille
92 Punkte Falstaff
92 Punkte A la Carte
92 Punkte wein.pur Award


28.02.2022

Wie können wir der Ukraine helfen?

€ 1.- pro verkaufter Flasche

Wir wollen einen kleinen Beitrag leisten, um die ukrainische Bevölkerung in diesen unbeschreiblichen und unfassbaren Zeiten zu unterstützen.

Daher werden wir für jede Flasche Wein, die wir von heute, dem 28.02.2022 bis zum 14.03.2022 über unseren Onlineshop verkaufen, € 1,- an Nachbar in Not spenden.

Wenn Sie uns in unserem Vorhaben durch Ihre Bestellung unterstützen wollen, freuen wir uns sehr!


13.10.2021

Falstaff - Auszeichnung

92 Punkte für Adler Chardonnay beim Leithaberg DAC Riedencup 2021

Unser Ried Adler Chardonnay 2018 wurde im Falstaff Nr. 07/2021 mit hervorragenden 92 Punkten ausgezeichnet.

Für den Falstaff verkostet hat Peter Moser, welcher den Wein wie folgt beschreibt:

Helles Strohgelb, Silberreflexe. Ein Hauch von Gewürznelken und frischer Birne, tabakige Nuancen, dunkle Mineralität.
Mittlerer Körper, weißes Kernobst, feine Säurestruktur, dezente Holzwürze, Vanille im Nachhall, wird von weiterer Flaschenreife profitieren.


15.04.2021

92 Punkte für Zweigelt 2018

"Best Buy" und "ausgezeichnet"

Unter dem Titel "Der Wolf im Schafspelz" verkostete das Magazin "Genuss" in der Ausgabe 1/2 2021 Zweigelt aus Österreich.
Unser klassisch ausgebauter Zweigelt 2018 wurde mit hervorragenden 92 Punkten bewertet und erhielt das Prädikat "Best Buy"
Dieses Prädikat wird an Weine vergeben, die in Relation zu den hohen Punkten moderate Preise haben.


31.03.2021

94 Punkte für Blaufränkisch 2018

Wieder am Stockerl

Das ungarische Gastromagazin "Pécsi Borozó" lud Blaufränkischwinzer zu einem Ländervergleich Österreich-Ungarn ein.
Insgesamt nahmen ca. 150 Weine, davon ca. 90 aus Ungarn und 60 aus Österreich, an der Verkostung teil. Das Ergebnis ist sensationell, anders kann man es nicht formulieren. Wir mussten uns nur zwei Blaufränkisch Ikonen geschlagen geben, und zwar dem Marienthal von Ernst Triebaumer und dem Point von Kollwentz, und errangen den 3. Platz!! Best Buy ist bei € 7,50/Flasche und dieser extrem hohen Bewertung fast selbstverständlich :)

Generell befanden die Juroren, dass der österreichisch Blaufränkisch Vorreiter im Vergleich zu seinen ungarischen Kollegen ist.
"As for the end result, well it seems that the vineyards of Burgenland and its countless Austrian DACs have overtaken us on the outside. (...)"

Dazu ist es interessant zu wissen, dass der Blaufränkisch (Kékfrankos) auch in Ungarn eine der wichtigsten Rotweinsorten ist. Die Anbaufläche von ca. 8.000 ha in Ungarn im Vergleich zu ca. 2.800 ha in Österreich unterstreicht dies eindrücklich.

Hier ist der link zum Artikel auf englisch
http://www.winesofa.eu/articles/the-big-kekfrankosblaufrankisch-tasting
und hier die gesamten Ergebnisse
https://issuu.com/gyrffyzoltan/docs/pb_mustra_kf_en_issuu/1?ff

29.01.2021

Hochwertige Korkenzieher

Wir haben neue Korkenzieher, und zwar nicht irgendwelche, sondern die hochwertigen Murano Korkenzieher aus Italien.

Sie werden rund um den Globus verwendet und überzeugen durch Soft-Grip und langer Teflonspirale.

Durch die Doppelhebel lassen sich die Flaschen leicht öffnen.

Meiner Meinung nach einer der besten Korkenzieher. 

Bei einer Bestellung ab 12 verkorkten Flaschen (Adler, Absalon oder Ostarrichi - auch gemischt) gibt es eines dieser Prachtstücke kostenlos dazu.


24.11.2020

Friendship - Paket

Weine aus Oggau/Neusiedlersee und Platt im Weinviertel

FRIENDSHIP

Die späten 80iger. Bundfaltenhosen und Schulterpolstersakkos im Kleiderschrank, Synthesizer Sound aus dem Radio.

In dieser Zeit besuchten wir, Markus Schuller und Wolfgang Seher, die Weinbauschule in Klosterneuburg, von Schülern und Absolventen liebevoll „Kloburg“ genannt.  5 Jahre Schule heißt auch 5 Jahre Internat. Und das heißt auch 5 Jahre Reisfleisch und Paprikahuhn, wenn das kein Nährboden für Freundschaft ist, was dann…

Diese bereits mehr als 30-jährige Freundschaft möchten wir auch zeigen: mit einem gemeinsamen Weinpaket. Weine aus dem Burgenland, genauer aus Oggau am Neusiedlersee, und Weine aus Platt im westlichen Weinviertel in einem Friendship Paket vereint.

Die Weine im Paket:

von Wolfgang Seher:

0,75 l 2019 Gr. Veltliner Platt 28 Weinviertel DAC

0,75 l 2019 Sauvignon Blanc Faustberg

0,75 l 2017 Roter Oktober Cuvée

von Markus Schuller:

0,75 l 2019 Chardonnay

0,75 l 2017 Merlot Loisland

0,75 l 2017 Blaufränkisch Absalon

Das Paket erhalten Sie um € 65,- entweder auf www.weingutseher.at oder auf www.schullerwein.at.

Und weil wir Weinbauern wissen, dass 1 Flasche/Sorte oft zu wenig werden kann, gibt es das Friendship Paket auch mit 12 Flaschen um € 130,-.

Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!

Wolfgang Seher & Markus Schuller


29.06.2020

Goldmedaillen

Blaufränkisch 2018 und Good Times Rosé 2019

Bei der burgenländischen Landesprämierung 2020 konnten beide Weine die Juroren überzeugen und wurden mit jeweils mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.

Herzlichen Dank, wir freuen uns sehr!


04.06.2020

Ostarrichi erneut im Spitzenfeld

Royal Austria

Im aktuellen „Vinum“ wurden rund 100 österreichische rote Top Cuvées unter die Lupe genommen und verkostet. Das Ergebnis freut uns sehr, der Ostarrichi 2015 wurde mit 17,5 / 20 Punkten bewertet und landete im absoluten Spitzenfeld.

Hier die Beschreibung der Verkoster: „Dichtes Rubin. Fantastisch komplexe Nase, üppige, dunkle, reife Frucht (Zwetschge und Brombeere), dann frische ätherische Kräuter. Kühle Frucht am Gaumen, etwa Walnussschalen, körniges Tannin, animierend, mit Noten von dunkler Schokolade und nassem Stein im Finish.“ Vinum, Juni 2020


31.03.2020

Hygge Pakete

Hygge-Pakete für turbulente Zeiten

Damit Sie es sich in dieser außergewöhnlichen Zeit auch zuhause gut gehen lassen können, haben wir für Sie zwei Pakete mit feinsten „Good Times“ – Weinen gepackt.

Ein kleines Paket mit 6 Flaschen und ein großes mit 12 Flaschen, beide kommen ohne Versandkosten direkt zu Ihnen!

Hygge ist dänisches Lebensgefühl, welches ich schon durch meine Frau Mette verinnerlicht habe. Es bedeutet Gemütlichkeit, herzliche Atmosphäre, Kerzenschein, usw.,  also einfach sich wohlfühlen.

Machen Sie es sich mit Ihren Lieben hyggelig!


23.11.2019

Falstaff Rotweingala 2019

Die besten Rotweine Österreichs

Auch der Falstaff zählt uns zu den besten Weingütern Österreichs, daher sind wir wieder bei der Rotweingala dabei und freuen uns auf Ihren Besuch in der Hofburg.

Montag, 25. November 2019, Hofburg Wien
14:00 - 16:30 Fachpublikum und Presse
16:30 - 20:00 Privatpublikum


04.11.2019

Ostarrichi 2015 ist weltklasse!

95 Punkte für Ostarrichi 2015

Mit 95 Punkten und dem Prädikat "weltklasse" wurde unser Ostarrichi 2015 in der aktuellen Ausgabe vom "Genuss.magazin 07/2019" ausgezeichnet. 
Verkostet wurden Rote Cuvées verschiedener Jahrgänge.

Es freut mich besonders, dass wir nach dem Riesenerfolg mit dem Absalon 2015 nun auch mit unserem zweiten Flaggschiff gleichziehen konnten.

Herzlichen Dank an das Verkostungsteam um Alexander Luersböck und Ehrengast Sommelier-Ikone Adi Schmid.


19.06.2019

SALON Sieg mit Absalon 2015

Sieg im härtesten Weinwettbewerb Österreichs

Seit über 3 Jahrzehnten gilt der SALON Österreich Wein als die Staatsmeisterschaft des heimischen Weins. Ein Teil des Erfolges beruht auf dem mehrstufigen, unabhängigen Blindverkostungsmarathon, durch den die besten der besten österreichischen Weine aus tausenden Einreichungen für den SALON ermittelt werden.

Nach dem Landessieg vor 2 Wochen konnten wir nun auch den SALON gewinnen!
Absalon Blaufänkisch 2015 ist der beste Blaufränkisch Österreichs - der BUNDESSIEGER!!

Wir sind überwältigt, stolz und dankbar!


06.06.2019

Wir sind burgenländischer Landessieger!

Absalon 2015 gewinnt Kategorie Blaufränkisch Reserve

Einen unserer größten Erfolge bisher konnten wir gestern bei der Landessiegerprämierung im Schloss Esterházy in Eisenstadt einfahren.
Bei der Veranstaltung "Best of Burgenland" wurden alle Finalweine präsentiert und anschließend bei einer spannenden, oscarähnlichen Verleihung (inkl. versiegeltem Kuvert und Herzklopfen bis zum Hals) die Sieger gekürt.
Ja, was soll ich sagen, wir haben gewonnen, noch dazu eine der Königklassen, und zwar Blaufränkisch Reserve mit unserem Absalon Blaufränkisch 2015!!

Wir freuen uns extrem und bedanken uns bei allen beteiligten Personen für die außergewöhnliche Ehre!


13.01.2019

92 Punkte für Groß Adlersberg 2016

 

Topbewertung für den Groß Adlersberg! Bei der aktuellen Verkostung „Rebsortenvielfalt & Jahrgangscharakter“ im Gourmet Magazin „Á la Carte“ wurde unser Groß Adlersberg 2016 mit großartigen 92 Punkten bewertet, und zählt damit zu den Besten!

Vielen Dank an das Verkosterteam, das freut uns sehr!

Hier die Beschreibung: “ jugendliche Farbe, kandierte Orange, Melone, Kumquats, feine Holzwürze, körperreicher Wein, balancierte Textur, Grapefruit im Finish, gute Länge, fruchtig-pikanter NachhallÁ la Carte 2018/4

 


19.12.2018

Falstaff Rotweinguide 2019

Beide eingereichten Weine wurden in den Falstaff Rotweinguide aufgenommen und wunderschön bewertet.
Der Good Times Rot erhielt auf Grund seines ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnisses das Prädikat BEST BUY.

Good Times Rot 2015 90 Ptk. Best Buy!
dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Intensive schwarze Beerenfrucht, reife Kirschen, ein Hauch von Gewürznelken. Saftig, feine Fruchtsüße, zarte Tannine, frisch strukturiert, ein schwungvoller, vielseitig einsetzbarer Speisenbegleite

Intimus 2015 91 Ptk.
tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Kräuterwürze, schwarze Beerenfrucht, zart balsamische Nuancen, reife Kirschen unterlegt. Stoffig, Brombeerkonfit, tragende, noch etwas fordernde Tannine, zartes Nougat im Nachhall, mineralischer Abgang, wird von Flaschenreife profitieren.


15.11.2018

Falstaff Rotweingala

Heuer sind wir erstmals eingeladen, bei der Falstaff Rotweingala in der Hofburg auszustellen!

Beide eingereichten Weine, und zwar der

Good Times Rot 2015 und der
Intimus 2015

schafften es, sich unter den Besten zu qualifizieren!

Wir sind schon sehr gespannt auf die Punkte, werden diese aber auch erst am 26.11.2018 erfahren.

Wir freuen uns, wenn Sie uns in der Hofburg besuchen!


25.06.2018

Wir ändern unsere Öffnungszeiten!

Ab Juli 2018 haben wir unseren Weinverkauf in Neuhofen/Ybbs nur mehr gegen Voranmeldung geöffnet. Meine Frau Mette wird eine berufsbegleitende Ausbildung an der FH Oberösterreich absolvieren, und ich werde weiterhin sehr viel Zeit in den Weingärten im Burgenland verbringen. Deshalb können wir leider keine fixen Öffnungszeiten einhalten.

Wir freuen uns aber weiterhin auf Ihren Einkauf, bitte einfach vorher anrufen.


28.05.2018

Absalon Top 10

Etwas verspätet und auch nur zufällig (danke an dieser Stelle an meinen Freund und Winzerkollegen Wolfgang Seher aus dem Weinviertel) habe ich erfahren, dass mein Absalon 2013 Leithaberg DAC in der Jahresrückschau der Weinzeitschrift „VINUM“ Ausgabe 12/2017 sensationeller Weise Platz 8 in der Rubrik „Best Buy“ belegte! Wohlgemerkt von 6000 (in Worten sechstausend!) verkosteten Weinen! Das ist eine Ergebnis für die Annalen des Weinguts.



15.04.2018

Neuer Jahrgang gefüllt

NEUER JAHRGANG:

Frisch gefüllt und auch bereits erhältlich sind Gelber Muskateller 2017, Welschriesling 2017 und Good Times Rosé 2017. Alle drei Weine vereint eine ausgesprochene Trinkfreudigkeit und Fruchtigkeit. Die Weine sind sehr fein und präzise, leicht aber nicht flach, gut strukturiert und ausbalanciert.  Kurzum, ich bin mächtig stolz auf sie. Selten zuvor habe ich so einen schönen Weißweinjahrgang gehabt!


15.04.2018

Groß Adlersberg - immer im Spitzenfeld!

Druckfrisch im neuen A la Carte 92 Punkte für den Groß Adlersberg 2015 und damit unter den Top 10 der Lagenweine!
"Jugendliche Farbe, reife, saftige Fruchtnoten, Honigmelone, kandierte Birne, feine Holzwürze, gehaltvoller Wein, balancierte Textur, fruchtig-pikantes Finish"
#markusschuller #großadlersberg #alacarte #chardonnay #winelover


12.11.2017

91 Punkte für St. Laurent 2015

91 Punkte für St. Laurent

Im aktuellen A la Carte wurden die 2015er Pinot Noirs und St. Laurents verkostet. Wir waren natürlich dabei und unser St. Laurent 2015 wurde mit tollen 91 Punkten bewertet!

Hier die Beschreibung der Verkoster: Intensive, dunkle Farbnoten, saftige, reife Beerenfrucht, Heidelbeere, zarte Kräuternoten, am Gaumen stoffiger Wein, lebendige Struktur, fruchtig-würziges Finish, langer Abgang.


12.06.2017

Sommelierweltmeister gibt Groß Adlersberg 90 Punkte

Andreas Larsson, bester Sommelier der Welt 2007, verkostete kürzlich unseren Groß Adlersberg Chardonnay 2015 Leithaberg DAC und bewertete ihn mit 90 Punkten!!

Damit sind wir im Spitzenfeld! Freut mich natürlich ;)

zu finden auf: www.blindtasted.com

Hier seine Kostnotiz: Bright straw colour with a golden hue. Fine nose, chalky with crushed nuts, young stone fruit and ripe citrus, gentle smokiness and oak. The palate has a good bite, classically dry with fine extract, ripe citrus notes and integrated oak. Long and pure finish. Well balanced with fine oak.